buchen
Wovon Alpinisten träumen

Das weiße Outback

Herzblut-Alpinisten werden wir hier nichts Neues erzählen, denn was sie in den Ötztaler Alpen in Sachen Skitouren erwartet, ist schlicht und einfach legendär. An so manchem Hüttenabend werden die Köpfe zusammengesteckt, machen Geschichten rund um die Hautes Routes der Ostalpen die Runde. Finailspitze, Wildspitze, Venter Runde, mit den Namen, die fallen, verbindet ein jeder etwas, Erinnerungen, Erlebnisse oder Vorfreude. Die Natur jenseits der Pisten ist unberührt so sagenhaft schön, dass selbst hartgesottene Winterbergsteiger ihr Herz klopfen hören. Schon das Klicken des Fotoapparats stört für einen Moment den Zauber, wenn die Sonne sich über die Bergkuppen schiebt und der Erste der Gruppe zum Abschwung ansetzt.

Doch immer gilt: Safety First! Lassen Sie sich am besten von einem Bergführer begleiten! Gletscherüberquerungen sind nur mit Seil und in einer Gruppe möglich. Machen Sie sich vor jeder Tour mit dem aktuellen Lawinenlagebericht vertraut, geben Sie am Welcome Desk Ihre voraussichtliche Rückkehrzeit bekannt und nehmen Sie ein Lawinenverschütteten-Suchgerät mit.

Panorama-Skitour

Eiskögele

Diese Skitour ist leicht bis mittelschwer, führt Sie in hochalpines Gelände und belohnt Sie mit überwältigenden Panoramen. Los geht es an der Bergstation Gaisberg, über die Schönwieshütte (2.262 m) und die Langtalereckhütte (2.430 m), dann in das Innere Hochebenkar. Vorsicht, die Scharte zum Gipfel (3.228 m) hinauf ist bis zu 40 Grad steil und besonders lawinengefährdet.

Tür auf und los geht’s

Hüttenabend auf der Stallwiesalm

Diese kleine, feine Skitour starten Sie einfach direkt vom THE SECRET aus. Sie folgen der Windaustraße und biegen dann rechts einen kleinen Pfad hinauf zum Sonnenwinklweg, der auf die Granbichlstraße führt. Diese hat der Hüttenwirt wunderbar präpariert, so dass Sie zum Hüttenabend gemütlich und in tiefer Stille hier hinaufsteigen können. Stirnlampe für den Nachhauseweg nicht vergessen!

Skitour auf den Sölder Hausberg

Söldenkogel

Mit 2.902 km bleibt unser Hausberg knapp unter der Dreitausendermarke, doch dafür ist er einer der schönsten Aussichtsberge! Und: Sie können direkt vom THE SECRET aus starten, über die Granbichlstraße die ruhige Seite von Sölden hinauf bis zur Kleble Alm. Nun geht es über verschneite Wiesen, Felsriegel und Geländerücken hinauf bis zum Grat (Skidepot) und zum Gipfelkreuz.

Gipfelglück wie im Bilderbuch

Hochvernagtspitze

Auf 2.014 m beim Gasthof Rofenhof hinter Vent gehen Sie ins Rofental hinein, dann über die Südhänge steil hinauf. Um den Platteirücken herum gelangen Sie nach etwa 3,5 Stunden zur Vernagthütte auf 2.766 m. Ab einer Höhe von etwa 2.900 erwartet Sie der Vernagtferner, auf 3.080 m eine Klimastation. Sie können bis zum Westgipfel (3.530 m) oder zum Ostgipfel (3.539 m) der Hochvernagtspitze weitersteigen.

Irgendwo im Hochgebirge
FASZINATION SKITOURENGEHEN

Einsame Hochgebirgslandschaften, fernab von allem, das ist die Welt der Skitourengeher. Langsam gewinnen Sie an Höhe, steigen Schritt für Schritt tiefer in die Faszination ein, in dieses nicht enden wollende Gehen und Schauen.

Der Skitourenklassiker

Venter Runde

Weil es geht! Das wäre wohl die Antwort derjenigen, die einst die legendäre Venter Runde zuerst gingen, auf die Frage nach dem Warum. Fünf Tage lang ist man im größten zusammenhängenden Gletschergebiet der Ostalpen unterwegs, überquert die höchsten Gipfel der Ötztaler Alpen, kreuzt die Ötzi-Fundstelle und schwimmt im schier endlosen 360-Grad-Panorama aus Gipfeln, Gletschern und Glück.

Gut und sicher planen

Skitouren-Infos

Sicherheit steht immer an erster Stelle! Beherzigen Sie bitte die Empfehlung, sich von einem Bergführer begleiten zu lassen. Gletscherüberquerungen sind nur in einer Gruppe und mit Seil möglich. Machen Sie sich vor jeder Tour mit dem aktuellen Lawinenlagebericht vertraut, geben Sie uns Ihre voraussichtliche Rückkehrzeit bekannt und nehmen Sie ein Lawinenverschütteten-Suchgerät mit.

Zu den Logenplätzen des Ötztals
AUS EIGENER KRAFT HOCH HINAUS

Vielleicht ist es mit den Skitouren wie mit so manchem im Leben: Was man sich selbst hart erkämpft hat, macht umso stärker, stolzer, glücklicher. Die Belohnungen am Berg sind mannigfaltig. Das Gehen im Gleichschritt mit den Bergfreunden, die jungfräuliche Schneedecke, die schönsten Logenplätze, die in diesem Augenblick nur uns gehören.

THE SECRETLIVINGExperienceGutscheine