Sölden hat eine lange und faszinierende Geschichte, die weit über den Tourismus hinausgeht. Die ersten Besiedlungen in dieser Region reichen bis in die Bronzezeit zurück. Sölden wurde im Jahr 1150 erstmals urkundlich erwähnt und entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem wichtigen Ort in Tirol. In den 1950er-Jahren begann der Skitourismus in Sölden richtig zu boomen. Dank der günstigen Lage und des Ausbaus der Skigebiete wurde Sölden schnell zu einem der beliebtesten Wintersportorte Österreichs.
Sölden hat sich nicht nur als Wintersportort einen Namen gemacht, sondern auch als Filmkulisse. 2015 wurde hier ein Teil des James-Bond-Films „Spectre“ gedreht. Die futuristische ICE Q-Bergstation auf 3.048 Metern Höhe diente als Drehort und kann auch heute noch besucht werden. Das dazugehörige 007 Elements Museum bietet einen tiefen Einblick in die Welt von James Bond und seine Verbindung zu Sölden.
Die Auswahl an Unterkünften in Sölden ist vielfältig und reicht von luxuriösen Hotels bis hin zu gemütlichen Pensionen. Für Wintersportler, die direkten Zugang zu den Pisten wünschen, sind die Hotels in der Nähe der Gaislachkogelbahn, wie zB. unser Hotel THE SECRET Sölden, besonders empfehlenswert. Familien finden in den ruhigeren Gebieten rund um Zwieselstein oder Vent gemütliche und familienfreundliche Unterkünfte.
Während der Winter in Sölden von Schnee und Skifahren dominiert wird, verwandelt sich der Ort im Sommer in ein Outdoor-Eldorado. Wanderer können auf verschiedenen Routen die wunderschöne Natur des Ötztals erkunden. Besonders beliebt ist der Aufstieg zum Wildspitze, dem höchsten Berg Tirols. Auch für Mountainbiker bietet die Region einige der besten Trails der Alpen. Der jährliche Ötztaler Radmarathon ist ein echtes Highlight für Radsportfans und zieht Athleten aus der ganzen Welt an.
Sölden ist bekannt für sein riesiges Skigebiet, das auf bis zu 3.340 Meter über dem Meeresspiegel reicht. Der Ort ist eines der wenigen Skigebiete weltweit, das Zugang zu gleich zwei Gletschern bietet: dem Rettenbach- und dem Tiefenbachgletscher. Dies macht Sölden zu einem der wenigen Orte, an denen man fast das ganze Jahr über Ski fahren kann.
Mit über 144 Pistenkilometern und modernen Liftanlagen ist Sölden perfekt für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Besonders bekannt ist die BIG3: Drei Gipfel mit über 3.000 Metern Höhe, die man auf einer atemberaubenden Panorama-Tour erleben kann.
Auch abseits der Skipisten hat Sölden viel zu bieten. Im Sommer ist Sölden ein Paradies für Wanderer und Mountainbiker. Mehr als 300 Kilometer Wanderwege und eine Vielzahl an Bikestrecken bieten ein großes Spektrum an Aktivitäten. Wer es lieber entspannter mag, kann in einem der vielen Wellnesshotels oder Thermen die Seele baumeln lassen. Besonders empfehlenswert ist die Aqua Dome Therme in Längenfeld, die nur wenige Kilometer von Sölden entfernt liegt. Hier kann man in warmem Thermalwasser baden und den Blick auf die umliegenden Berge genießen.
Ob Winter oder Sommer, Sölden bietet das ganze Jahr über Aktivitäten für Sportler und Erholungssuchende.
Mit seinen bestens präparierten Pisten, den modernen Liftanlagen und der atemberaubenden Berglandschaft ist Sölden der perfekte Ort für Skifahrer, Snowboarder und Wanderer. Dazu kommen erstklassige Unterkünfte, Wellnessangebote und ein aufregendes Nachtleben, das den Aufenthalt in Sölden unvergesslich macht.